Steinteppich Halle (Saale)

Vertrauen Sie bei Steinteppich-Verlegungen auf unsere Profis!

Interessiert an einem Beratungsgespräch? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Steinteppich Profi in Halle (Saale) & Umgebung

Festpreisangebot

Faire und transparente Angebote ohne versteckte Preisaufschläge – für uns selbstverständlich!

Premium Qualität

Unser Bindemittel und Steingut sind stets von ausgezeichneter Qualität. Unsere Steinböden sind eine lohnende und langfristige Investition!

100 % witterungsbeständig

Unsere Bindemittel sind nicht nur frei von Schadstoffen und Lösemitteln. Sie halten ebenso UV-Strahlen und Frost optimal stand.

Angebot einholen

Wir beraten Sie gerne!

Warum Steinteppich?

Die Grundlage von Steinteppichen sind gerundete Kieselsteine aus Marmor oder Quarz. Diese werden mit einem hochwertigen Bindemittel zusammengefügt.

Das Auftragen erfolgt per Spachtelarbeit. So können Steinteppichverlegungen auch erfolgreich in kleineren Badezimmern vorgenommen werden. Die kreierte Fläche ist stets schön gleichmäßig und vollkommen fugenfrei.

Steinteppiche eignen sich sowohl für Außenbereiche als auch für die Anwendung in Innenräumen.

Besondere Qualitätsmerkmale von Steinteppichen sind beispielsweise deren Härte und Abriebfestigkeit. Aber auch für Allergiker eignet sich diese Art von Bodenbelag hervorragend!

Auch für ihre Pflege bedarf es nicht viel Aufwand. Sie können nass gewischt und auch mit Dampfstrahler oder Staubsauger gereinigt werden.

Ein Steinteppich ist alles andere als ein Billig-Belag. Der Verarbeitungsprozess nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Auch die einzelnen Materialbestandteile (Marmorkies etc.) haben ihren Preis. Das Mehr an Kosten wird jedoch durch die Langlebigkeit des Bodens allemal wettgemacht!

Wie wir Ihren Steinteppich verlegen
Steinteppich, Marmorkies Farben
Steinteppich im Außenbereich, Terrasse, Balkon, Wege, Rampen

Steinteppich im Außenbereich

Steinteppiche erfreuen sich einer hohen Abriebfestigkeit sowie exzellenter Robustheit gegen extreme Witterungsbedingungen. Dies macht sie zu den optimalen Bodenbelägen für Rampen, Treppen und Wege.

Ihre durchlässige Struktur beugt Wasseransammlungen, Moosbefall und Eisbildung vor.

Für Abdichtungen bei Terrassen- und Balkonsanierungen vertrauen Profis immer öfter auf Steinteppiche. Diese kreieren eine Bodenbeschaffenheit, die zum barfüßigen Begehen einlädt.

Zu unseren Einsatzbereichen gehören zudem Einfahrten und Garagenböden.

Balkonsanierung mit Steinteppich

Wie beschrieben, sind Steinteppiche also eine exzellente Option bei Balkonsanierungen. Hier wird eine Abdichtung an der Unterseite und eine griffige Fläche kreiert.

Zu den vorbereitenden Maßnahmen gehören die Reinigung und ein Anschliff der Fläche. Die neu gefertigte Schicht ist gleichzeitig wasserdicht und dank Drainageprofil auch wasserableitend. Zuweilen sind sogar ganze Schienensysteme notwendig, die wir ebenso problemlos verlegen können.

Die Steine werden mit PU-Kleber derart verklebt, dass eine durchlässige Struktur entsteht. Somit wird ein kontrollierter Wasserablauf ermöglicht und Wasserstau verhindert.

Der große Vorteil ist eine rutschhemmende Oberfläche sowie ein reduzierter Reinigungsaufwand.

Auf Außenflächen kommen stets qualitativ hochwertige PU-Bindemittel zum Einsatz. So können wir eine optimale UV-Resistenz gewährleisten. Hier heben wir uns von vielen Dienstleistern ab, die oft billiges Epoxidharz einsetzen. Dieses ist im Regelfall nicht UV-beständig und vergilbt schneller.

Steinteppich bei Balkonsanierung
Steinteppich bei Terrassensanierung verlegen

Terrassensanierung mit Steinteppich

Ein weiterer Anwendungsbereich für Steinböden sind Balkonsanierungen. Wasseransammlungen sollen vermieden werden, während die Unterseite undurchlässig sein soll. Genau dieser Effekt wird hier durch Steinteppiche erzielt. Nach dem Auftragen der Grundierung wird zur Kies-Fixierung ein schadstofffreies Bindemittel angewendet.

Für den Einsatz in Außenbereichen raten wir zu Kies aus Marmor. Im Gegensatz zu gefärbtem Quarz ist dieser besser gegen einsetzendes Ausbleichen gewappnet.

Gegen Algen- und Moosbewuchs wird dank der schnelltrocknenden Fläche exzellent vorgesorgt. Ein begrüßenswerter Nebeneffekt ist die Vermeidung von Pfützenbildung und Eisflächen. Der Boden bleibt schön griffig und auch barfuß laufen fühlt sich sehr angenehm an. Für Kinder eignen sich Steinböden daher sehr gut. Die hohe Belastbarkeit von Steinteppichen resultiert aus dessen Härtegrad der Stufe 7.

Wünschen Sie ein Angebot zur Sanierung Ihrer Terrasse? Senden Sie uns am besten ein Foto zu, damit wir uns optimal vorbereiten können.

Pool Umrandung mit Steinteppich

Für einen rutschhemmenden Pool-Beckenrand ist es von Nöten, Wasseransammlungen zu verhindern. Die Pluspunkte eines Steinteppichs sind hier offensichtlich. Dank der durchlässigen Kiesschicht wird Wasser zügig von der Oberfläche weggeleitet. Über eine Absenkung und ein Drainageprofil gelangt Wasser wieder in den Beckenüberlauf.

Die Farbe des Kies kann zudem auf das Mobiliar des Pools abgestimmt werden.

Ein Höhepunkt ist die Option zur kreativen Gestaltung der Pool-Umrandung. Mit Kiesfarben und Schablonen können Muster und Grafiken für den Boden entworfen werden.

Ihre Vorstellungen vom idealen Muster können Sie uns gerne per PDF zukommen lassen.

Steinteppich als Pool Umrandung, Beckenrand
Steinteppich im Innenbereich, Küche, Bad

Steinteppich im Innenbereich

Steinteppiche kommen in Trocken- sowie auch in Nassbereichen zur Anwendung. Neben ihrer optimalen Widerstandsfähigkeit haben sie einen weiteren entscheidenden Vorteil. Auf Steinteppichen hinterlassen auch schwere Möbelstücke keine Druckspuren!

Hausstauballergikern kommt zugute, dass der Staub bis zur Reinigung innerhalb der Poren verweilt. Er wird so nicht dauernd herumgewirbelt und auch eine Stauknäuelbildung wird unterbunden. Die Reinigung verläuft ganz unkompliziert mit nassem Wischmopp oder Staubsauger.

In Nassbereichen werden Steinteppiche gerne eingesetzt, um das Problem verschmutzter Fugen zu umgehen. Auch für kleine Badezimmer eignet sich das Kiesmaterial ausgezeichnet. Mit Spachtelarbeit kann es auch in verwinkelten Ecken problemlos angebracht werden. Die geschaffene ebenmäßige Fläche ist wunderbar pflegeleicht.

Steinböden sind in Nassbereichen aufgrund ihres rutschhemmenden Effekts äußerst gefragt. Dieser entsteht durch die durchlässige Oberflächenstruktur, welche wasserableitend wirkt.

Wünschen Sie ein maßgeschneidertes Angebot für eine Steinteppich-Verlegung? Schicken Sie uns einfach Ihre Badezimmer-Fotos und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich

Steinteppiche sind äußerst solide. Daher sind sie auch bei Treppensanierungen gefragt. Sie finden sich beispielsweise häufig in Eingängen von Praxen oder Büros. Bei Stufen-Sanierungen in Privatbauten hat sich der Einsatz von Steinteppichen ebenso bewährt. Unser Team nimmt vermehrt Sanierungen von Treppen unterschiedlicher Art mit Steinteppichen vor. Hierzu zählen etwa Eingangstreppen oder Kellertreppen. Unser Service schließt zudem Treppensanierungen unterschiedlicher Beschaffenheit ein (Beton, Holz, Stein etc.). Zunächst wird der Treppe ein Anschliff verpasst. In einem zweiten Schritt wird dann eine Kiesschicht angebracht. Diese hat eine Dicke von etwa 10 mm, ist frei von Fugen und schön pflegeleicht. Maßgebend für ein überzeugendes Ergebnis ist auch die Wahl eines geeigneten PU-Klebers. In puncto Optik können Sie außerdem ganz individuelle Akzente setzen. So können für den Steinkies auf Tritt- und Stoßfläche unterschiedliche Farben gewählt werden. Auch besteht die Option, mithilfe von Schablonen individuelle Muster in Steinteppiche einzubauen.

Stufensanierung & Treppensanierung mit Steinteppich

Angebot einholen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihr Projekt

Strasse, Plz, Ort des Gebäudes, falls abweichend von obiger Anschrift
Geschätzte Größe der gewünschten Steinteppichfläche (in m²)
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos des zu sanierenden Bereichs. Wichtig ist, dass Ecken, Winkel und Übergänge zu Wänden oder anderen Bereichen gut zu erkennen sind, sowie der bestehende Untergrund.
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können, z.B. gewünschter Zeitrahmen, bestehender Untergrund, Farbwunsch, Materialwunsch, gewünschte Schichtdicke.

    Einsatzgebiet

    Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:

    • Halle (Saale)
    • Angersdorf
    • Bennstedt
    • Brachwitz
    • Braschwitz
    • Delitz am Berge
    • Dieskau
    • Dölau
    • Dölbau
    • Döllnitz
    • Gutenberg
    • Hohenthurm
    • Hohenweiden
    • Holleben
    • Kabelsketal
    • Korbetha
    • Lieskau
    • Morl
    • Oppin
    • Peißen
    • Sennewitz
    • Teicha
    • Zscherben
    Steinteppich jetzt anrufen!

    Beratung erwünscht?

    Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!

    Steinteppich Halle (Saale) freut sich auf Ihren Anruf!